Wein aus Südfrankreich im Direktimport

individuelle Weine, Olivenöl und andere französische Spezialitäten

Wir importieren Wein und Feinkost aus Südfrankreich - Wein von kleinen Familienbetrieben und Winzergenossenschaften aus der Provence, aus dem Roussillon, den Corbières, den Cevennen und dem Languedoc. Wir bieten Produkte mit individuellem regionaltypischem Charakter,  die in kleinen Mengen erzeugt werden, in kleiner Auswahl, aber  günstigem Preisleistungsverhältnis durch Direktimport.

Sie finden bei uns auch eine kleine aber feine Auswahl französischer Feinkost


 

Weinhandel La Lumière du Sud      
Zwischen den Brücken 1    31840 Hessisch- Oldendorf - O.T. Zersen

  Tel. 05152 6780

Donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr
Freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstags von 14:00 bis 19:00 Uhr
sind wir regelmäßig anwesend .
Und sonst: Wenn wir da sind, sind wir da.
Wer sicher gehen will, ruft vorher an:     05152 6780


oder nutzen Sie  UNSEREM LIEFERDIENST FÜR HAMELN, HESSISCH - OLDENDORF UND UMGEBUNG:

oder bestellen Sie Ihren Wein in unserem

Webshop

 

"Umsonst & draußen - Kulturpicknick Zersen 2023

es geht  weiter im August 2023

19.8. 19:00 Uhr
"Die YOUNGTIMERS, das sind vier junggebliebene ältere Herren:
Rainer Schams (Gitarre, Gesang), Gerd Schaefer (Percussion, Gesang), Klaus Kawan (Bass) und Martin Sprang (Gitarre, Gesang, Blues-Harp, Alt-Flöte). Diese vier laden ihr Publikum ein, gemeinsam auf eine musikalische Zeitreise in die 60er Jahre zu gehen!
„Unplugged“, also ohne großen technischen Aufwand für Verstärkung und Instrumentierung, interpretieren die YOUNGTIMERS engagiert wie auch mit rückblickendem Augenzwinkern „live“ Songs von den Beatles, Stones,Hollies, CCR, CSNY, Procul Harum und was sonst noch aus der musik-biographischen  Erinnerung herüberscheint. Ganz nah am Publikum. Leidenschaftlich und intensiv.
Das verspricht ein nostalgisch-froher Musik-Abend zu werden – vor und auf der Bühne!"

_DSC0351
_DSC0351

Freitag 25.8.19:00 Uhr
Wo bleibt das Positive?“
Unter diesem Titel steht ein Abend mit Lyrik und Prosa von Kurt Tucholsky und Erich Kästner, mit Musik von Hanns Eisler u.a.,
Sprecher: Andreas Duderstedt und Curt-Christian Petschick, am Klavier: Volker Jänig. Mit leichter Feder gegen schwere Missstände: Sie standen im Visier der Nazis, den Feinden der ersten deutschen Republik und der Demokratie waren sie verhasst. Kurt Tucholsky (1890–1935) und Erich Kästner (1899–1974) haben gegen die drohende Katastrophe des Faschismus angeschrieben. „Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?“ heißt ein Gedicht von 1930. Tucholsky nahm sich im Exil das Leben, Kästner war nach 1933 in Deutschland oft der Verzweiflung nahe. Ihre Texte klingen heute verblüffend aktuell..
27.8.17:00 Uhr
Vortrag Gerhard Schaefer
„Ich bin dann mal weg on my Fahrrad ab in den Süden …“
Bericht von einer achtwöchigen Rad-Reise von Hameln an die
Costa Blanca im Sommer 2022

g. sch
g. sch


Kulturpicknick - Umsonst & Draußen in Zersen

Wir bieten die Kultur, die Stühle und Tischchen.
Alles was verzehrt wird, auch Gläser, Tassen u. ä. bitte selbst mitbringen
- wir machen Picknick.
Anmeldung für die Veranstaltungen unter WEINKROPP@POSTEO.DE 

ODER PER TELEFON 05152 6780  IST UNBEDINGT ERFORDERLICH.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Angelika Kropp & Frank Roehl


Hier geht es schon wieder zum

Webshop


 Und hier ist unser Provence Tip

- die besondere Ferienwohnung: http://chapellestlaurent.com/